Springen zu:
  • Inhalt - accesskey 1
  • Hauptmenü - accesskey 2
  • Toolbereich
  • Fußzeile

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte


Hauptmenü

Menü
  • Startseite
    • Termine des bbs nürnberg
    • Stellenausschreibungen
    • Hausint. Fortbildungen
    • Gesundheitsmanagement
    • Ferienpläne
    • Speiseplan
    • Archiv
  • Förderzentrum
    • Schulbereiche
    • Beratungsstelle
    • SVE
    • MSD
    • Schulleben
    • taff
    • Elternbeirat
    • HAND-ZEIT
    • Krankmeldung
  • Ausbildung
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsvorbereitungsjahr
      • Vorkurs physik. Therapie
      • BTG
      • BvB
    • Ausbildungen
      • Büroberufe
      • Bürowirtschaft
      • Massage
      • Physiotherapie
      • Ernährung & Versorgung
      • Ensembleleiter:in
    • Mediz.-taktile Untersucherin
    • Besonderheiten
    • Orientierungstage
    • MSD bS
    • Schulordnung
    • Schulleben
    • Schulleitung
  • Frühförderung
    • Nürnberg
    • Kulmbach
    • Regensburg
  • Leben
    • Internat
    • Tagesstätte
    • Reha-Bereich
    • Freizeitzentrum
    • Psychologischer Dienst
    • Gesundheitsstation
    • Ausbildungskonzept
  • Angebote
    • MSD
    • Reha-Bereich
    • Blindenbücherei
    • CVI
    • Tipps: Broschüren
    • Hilfsangebote
    • Schullandheim
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsweg
    • Unser Leitbild
    • Träger
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Login
    • bbs nürnberg App für iOS
      • alternative Startseite

Toolbereich

  • Suchen

  • Stil

    Schriftgröße:

    Schriftart:

    Thema:



Slideshow

Anhalten - Slideshow-Taste

Starte deine berufliche Zukunft bei uns! Jetzt für eine Ausbildung bewerben.

Starte deine berufliche Zukunft bei uns!

www.bbs-nuernberg.de/index.php/bf/orientierungstage

Herzlich Willkommen am bbs nürnberg.

Herzlich Willkommen am bbs nürnberg.

index.php


  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Schöne Sommerferien

Bildbeschreibung: Als Comic gezeichnete Palme, Eis, Zitrone, Melone und Polaroid-BilderWir wünschen Ihnen allen schöne Sommerferien, den Schulabgängern:innen wünschen wir bei einem Schulwechsel oder dem Einstieg in den Beruf einen guten und erfolgreichen Start und Ihnen allen erlebnisreiche, interessante und erholsame Tage.

Ihr bbs nürnberg

 

Erster Schultag

Förderzentrum
Dienstag, 13.09.2022 08:00 Uhr Schulbeginn für alle Klassen
Dienstag, 13.09.2022 10:00 Uhr Schulbeginn für alle Erstklässler im Grünen Saal (Neubau)
Mittwoch, 14.09.2022 09:30 Uhr Schulbeginn für alle SVE-Kinder

Berufliches Schulzentrum
Dienstag, 13.09.2022 08:00 Uhr Schulbeginn für alle Klassen
08:15 Uhr Blauer Saal für alle neuen Schüler:innen

Informationen der VAG-Nürnberg

Maulwurf mit HinweisschildIn den Sommerferien führt die VAG Nürnberg verschiedene Bauarbeiten durch an der U1 sowie auf der Linie 4 und Linie 62

Weiterlesen: Informationen der VAG-Nürnberg

Ferienpläne für das Schuljahr 2022/2023

Sommerferien, Weihnachtsferien, Osterferien.
Wann fahren unsere Taxilinien und an welchen Wochenenden ist das Internat geschlossen?
Die Ferienpläne für das Schuljahr 2022/2023 stehen ab sofort fest. 

Weiterlesen: Ferienpläne für das Schuljahr 2022/2023

Fürther Metropol-Marathon am 26. Juni 2022

01 Das Ziel ist nicht mehr weitImmer wieder mal hatten wir vom bbs nürnberg aus dem Internat Läufer:innen, die alleine oder in einer Staffel 5 km bis zum Halbmarathon gelaufen sind. Die Vorbereitung zu solchen Läufen funktioniert hier in der Umgebung von Langwasser sehr gut. Wir hier haben die Laufbahn, unser Gelände mit dem Rodelberg, den Dutzendteich mit dem Messeberg sowie den Reichswald nebendran. In Fürth organisiert zu Laufen macht mehr Spaß, es geht dort entspannter zu, als z. B. beim Nürnberger Stadtlauf, es sind weniger Starter:innen unterwegs und die Strecke insgesamt dadurch nicht so eng. Das ist wichtig, weil Begleitläufer:in und der sehbehinderte / blinde Mensch eng nebeneinander joggen.

Weiterlesen: Fürther Metropol-Marathon am 26. Juni 2022

14. Metropolmarathon Fürth

Das größte Sportereignis in Fürth fand nach zwei Jahren Corona Pause wieder statt. Die beliebte Veranstaltung aus der Kleeblattstadt fand wieder großen Anklang bei Freizeit und ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern. Das bestätigte sich auch bei den Anmeldezahlen. Mehr als 5.200 Erwachsene haben sich Online einen Startplatz gesichert. Zahlreiche Bands sorgten wieder für musikalische Unterhaltung entlang der Strecke. Die hochsommerlichen Temperaturen waren eine besondere Herausforderung für das Herz- Kreislauf System.

Weiterlesen: 14. Metropolmarathon Fürth

Ausflug nach Geiselwind

Gruppenbild der Wohngruppe C4Am 14. Mai 2022 konnte unsere Wohngruppe C4 bei heißen Temperaturen viel Spaß in Geiselwind erleben. Unsere Bewohner:innen ließen keine Fahrgeschäfte aus, bei denen sie einen „Kick“ erleben konnten. Mit der Schwarzen Kugel wurde man durch ein Bungee-Jumping-Seil über Baumspitzenhöhe in die Luft geschleudert und mit dem Partner nebenan im Sitz um die eigene Achse gewirbelt. Freefall und Achterbahn vollendeten den Kick. Tja – je älter man wird, desto weniger verträgt man solche Späße.

Weiterlesen: Ausflug nach Geiselwind


Zusätzliche Ressourcen


Herzlich willkommen!

Wir schaffen Bildung und Perspektiven für blinde und sehbehinderte Menschen.

Wir engagieren uns in allen Belangen für blinde und sehbehinderte Menschen von der ersten Lebenssekunde bis weit über den Abschluss unserer Schulen und Ausbildungen. 

Folgt uns auf 
Icon Facebook  Icon Instagram  Icon YouTube

Termine

Samstag, 15. Oktober
Fortbildungstag der Frühförderung SEHEN

Zum Seitenanfang

Fußzeile

© 2022 bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte 
Träger: Blindenanstalt Nürnberg e.V.

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit  


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Weitere Informationen