Schwierigkeiten beim Sehen oder der Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Eindrücken...
- nahes Herangehen an Texte
- schlechte und verlangsamte Leseleistungen
- Verwechseln von ähnlichen bzw. spiegelverkehrten Buchstaben
- große Fehlerhäufigkeit beim Abschreiben
- Probleme beim Ablesen von der Tafel
- hoher Zeitbedarf bei schriftlichen Arbeiten
- Schwierigkeiten beim Bearbeiten von unstrukturierten Darstellungen
- Orientierungsprobleme in Räumen und auf Arbeitsblättern
...dann finden Sie Unterstützung in der Beratungsstelle am bbs nürnberg
Umfassende Abklärung der Sehfunktionen durch eine Orthoptistin sehgeschädigtenspezifische Beratung in Zusammenarbeit mit einer Sonderpädagogin
Beratung für:
- Kinder und Jugendliche in Schule und Berufsausbildung und deren Eltern
- Schulpsychologen/innen, Lehrkräfte, Erzieher/innen
- Mitarbeiter/innen von Fachdiensten
Unsere Beratungsangebote
- Überprüfung der Sehleistungen (orthoptischer Befund)
- Screening zur Diagnostik visueller Wahrnehmungsleistungen
- Einschätzung des funktionalen Sehvermögens
- Erörterung der Auswirkungen eines Sehproblems in Schule und Alltag
- Informationen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes in der Schule
- Empfehlungen für den Unterricht am geeigneten Lernort
Erprobung und Anpassung von optischen und elektronischen Hilfsmitteln
- Lupen, Lupenbrillen
- Monokulare
- Leuchten
- Bildschirmlesegeräte
- Vergrößerungssoftware
- Sprachausgabe
- Mobile Systeme mit Kamera oder Braillezeile